Veranstaltung: | Rechenschaftsberichte zur Hauptversammlung 2025 |
---|---|
Berichterstatter*in: | BDKJ-Bundesvorstand |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 08.04.2025, 21:46 |
B I.8: 72-Stunden-Aktion 2024
Text
Im Berichtzeitraum fand auf den Bundeskonferenzen der Jugend- und
Diözesanverbände eine ausführliche Reflexion der 72-Stunden-Aktion 2024 statt.
In dieser sprachen sich die Verbände für eine vierte bundesweite 72-Stunden-
Aktion aus, die bestenfalls 2027 oder 2029 stattfinden soll. Eine Gruppe aus den
Bundeskonferenzen schreibt einen entsprechenden Antrag für die Hauptversammlung
2025. Grundlage für die Auswertung war die professionelle Evaluation der 72-
Stunden-Aktion, die wichtige Erkenntnisse über die Aktion erlaubt.
Ausstehend ist die Dokumentation der 72-Stunden-Aktion, die sich aufgrund des
hohen Arbeitsvolumens im Referat Kommunikation verzögert.
Die 72-Stunden-Aktion bleibt die bekannteste und wichtigste gemeinsame Aktion
der Jugendverbände in Deutschland. Wir sind dankbar über das sehr große
Engagement und freuen uns, dass eine weitere bundesweite Aktion bei der HV
besprochen wird.