Veranstaltung: | Rechenschaftsberichte zur Hauptversammlung 2025 |
---|---|
Berichterstatter*in: | Satzungsausschuss |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 09.04.2025, 23:10 |
B III.3.6: Satzungsausschuss
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Antrag
Text
Der Ausschuss arbeitet vorwiegend digital. Die Zuständigkeiten für die einzelnen
Diözesen wurden unter den Mitgliedern aufgeteilt. Die Ansprechpersonen stehen
für Vorberatungen der jeweiligen Diözesen zur Verfügung. Die Sitzungen werden
von den Vorsitzenden vorbereitet und geleitet. Die Satzungen, die zur
Genehmigung vorliegen, werden mindestens von den jeweiligen Ansprechpersonen zur
Beratung vorbereitet und mit allen gemeinsam geprüft. Themenschwerpunkte werden,
je nach Ressourcen, in den Sitzungen und/oder teilweise von einzelnen
Mitgliedern bearbeitet.
Die (Zusammen-)Arbeit ist vertrauensvoll, verlässlich und zielgerichtet. Dazu
hat sich der Ausschuss auf ein gemeinsames Selbstverständnis und die gemeinsamen
Arbeitsweisen vereinbart.
- Beratung von Diözesanordnungen (Aachen, Augsburg, Bamberg, Berlin,
Eichstätt, Essen, Fulda, Limburg, Magdeburg, Mainz, Mainz, Rottenburg-
Stuttgart, Speyer, Würzburg)- 5 Ordnungen wurden zur Genehmigung empfohlen
- 5 Ordnung wurde mit Auflagen zur Genehmigung empfohlen
- 1 Ordnungen wurden zur Nicht-Genehmigung empfohlen
- 1 Ordnungen wurden diskutiert, aber auf Grund der fortgelegten
Unterlagen noch nicht final Beraten