Veranstaltung: | Rechenschaftsberichte zur Hauptversammlung 2025 |
---|---|
Berichterstatter*in: | BDKJ-Bundesvorstand |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 08.04.2025, 21:33 |
B 0.2: Vorwort
Text
unsere Welt ist im Wandel − politisch, gesellschaftlich und ökologisch. Junge
Menschen sind oft besonders engagiert, wenn es darum geht, für eine gerechtere,
nachhaltigere und demokratischere Zukunft einzutreten. Im BDKJ organisieren wir
uns, diskutieren, handeln und setzen Impulse für den gesellschaftlichen Wandel.
Doch gerade in Zeiten multipler Krisen − von globalen Konflikten über
Klimawandel bis hin zu sozialen Ungleichheiten und antifeministischen Bewegungen
− wird unser Engagement auf eine harte Probe gestellt.
Wir erleben, wie Demokratie weltweit herausgefordert wird, populistische
Strömungen erstarken und Partizipation junger Menschen sehr oft nicht
selbstverständlich ist. Dennoch sind wir überzeugt: Junge Menschen sind nicht
nur die Zukunft, sondern vor allem das Jetzt. Wir wollen nicht nur mitreden,
sondern mitgestalten − ob im Einsatz gegen den Klimawandel, in der Sozialpolitik
oder im Kampf gegen Diskriminierung, denn wir sind die Generation jetzt!
Auch dieses Jahr haben in den Wochen vor der Bundestagswahl in ganz Deutschland
viele hunderttausend Menschen für die freiheitlich-demokratische Grundordnung
demonstriert. An diesen Demonstrationen haben auch viele Jugendverbandler*innen
teilgenommen, junge Menschen, die sich für eine Demokratie einsetzen, die den
Menschen zugewandt ist, die sich für eine Gesellschaft einsetzten, in der Hass,
Hetze und Menschenfeindlichkeit keinen Platz haben.
Wir bieten als Katholische Jugendverbände Räume für politische Bildung,
Selbstorganisation und Mitbestimmung. Die Jugendverbände sind Orte, an denen
Solidarität gelebt, Perspektiven ausgetauscht und konkrete Veränderungen
angestoßen werden. Gerade in einer Zeit, in der gesellschaftliche
Herausforderungen komplexer werden, sind unsere Netzwerke, Kontakte und Banden
wichtiger denn je. Wir alle sind Generation jetzt! Euer Engagement ermöglicht
all das! Danke!
Mit diesem Bericht legen wir Rechenschaft über unser Engagement als
Bundesvorstand mit Unterstützung durch unsere Bundesstelle im zurückliegenden
Verbandsjahr ab. Wir danken allen, die den Weg gemeinsam mit uns gegangen sind
und sich für Demokratie, Menschenrechte und Solidarität in Kirche, Staat und
Gesellschaft eingesetzt haben und weiter einsetzen!